Lokale Karte anzeigen

Das linksrheinische Quartier am Butzweilerhof entwickelt sich immer mehr zu einem attraktiven Hotspot Kölns. Aus dem ehemaligen Flugplatzgelände ist längst eine spannende Szene für aufstrebende und etablierte Unternehmen geworden. Mit dem kite sind wir Teil dieser Dynamik.
Das kite steht aber vor allem für das Ziel, Ihnen optimale Bedingungen zum Arbeiten zu bieten. Dafür kombinieren wir überzeugende Architektur, innovative Technik und ein umfassendes Servicepaket mit einem Standort im Aufwind.
Dies hat die Sparkasse Köln-Bonn bereits erkannt und rund 16.000 m² angemietet, um hier ihren neuen Sparkassen-Campus entstehen zu lassen.
Willkommen im kite am Butzweilerhof!
Man kann abwarten, bis die Sonne scheint. Oder schon die erste perfekte Brise zum Start nutzen. Hier am Butzweilerhof hat Unternehmergeist Tradition. Wo früher Flugpioniere
die Geschichte der Luftfahrt mitbegründeten, gibt es heute erneut beste Startbedingungen. Der Wandel des Butzweilerhofs zum Gewerbe- und Wohnstandort bietet Chancen auf ganzer Fläche. Wer Teil dieser Entwicklung sein möchte, ist am besten mittendrin – im kite.
Natürlich sorgt das kite auch langfristig für optimale Voraussetzungen. Die Idee: ein digitaler Concierge, der Sie bei allen Aufgaben begleitet und unterstützt. So erleichtern wir Ihren Alltag – und den Ihrer Mitarbeiter.
Das linksrheinische Quartier am Butzweilerhof entwickelt sich immer mehr zu einem attraktiven Hotspot Kölns. Aus dem ehemaligen Flugplatzgelände ist längst eine spannende Szene für aufstrebende und etablierte Unternehmen geworden. Mit dem kite sind wir Teil dieser Dynamik.
Das kitesteht aber vor allem für das Ziel, Ihnen optimale Bedingungen zum Arbeiten zu bieten. Dafür kombinieren wir überzeugende Architektur, innovative Technik und ein umfassendes Servicepaket mit einem Standort im Aufwind.
Willkommen im kite am Butzweilerhof!
Man kann abwarten, bis die Sonne scheint. Oder schon die erste perfekte Brise zum Start nutzen. Hier am Butzweilerhof hat Unternehmergeist Tradition. Wo früher Flugpioniere
die Geschichte der Luftfahrt mitbegründeten, gibt es heute erneut beste Startbedingungen. Der Wandel des Butzweilerhofs zum Gewerbe- und Wohnstandort bietet Chancen auf ganzer Fläche. Wer Teil dieser Entwicklung sein möchte, ist am besten mittendrin – im kite.
Natürlich sorgt das kite auch langfristig für optimale Voraussetzungen. Die Idee: ein digitaler Concierge, der Sie bei allen Aufgaben begleitet und unterstützt. So erleichtern wir Ihren Alltag – und den Ihrer Mitarbeiter.
Das kite ist bald da.
Wo sind Sie?
und eine vielfältige Szene. Aber auch für moderne Ideen und Offenheit, wie zum Beispiel für Work-Life-Balance auf rheinische Art – Arbeit und Lebensfreude haben hier meist eine gemeinsame Adresse. Kein Wunder, dass auch viele namhafte Unternehmen auf diesen Standort setzen. Bezahlbare Büroflächen sind daher gefragt – ebenso wie heiß begehrter Wohnraum. Was den Butzweilerhof so attraktiv macht, ist seine Perspektive. Das Gesamtareal unterliegt einem städtebaulichen Konzept, das Arbeiten und Wohnen elegant miteinander verbinden wird – zu einer ausgewogenen Mischung. Der Butzweilerhof wird so zu einem neuen lebendigen Quartier mit besten Verbindungen ins Umland und in die Stadt. Wer das alles schätzt, wird den linksrheinischen Standort sicher in die engere Wahl nehmen.
kite wird Ihre
Standortentscheidung
beflügeln.
An einigen sind wir sogar aktiv beteiligt. So sorgen wir mit einem Hotel, einem Parkhaus und Gastronomieangeboten für eine attraktive Infrastruktur.
Die unmittelbare Umgebung hat viel mehr zu bieten, als man vermutet. Einen Bürgerpark, eine neue Schule und eine Kindertagesstätte – hier entstehen zugleich viele neue Wohnungen, die Beruf und Lebensqualität noch besser zusammenführen. Ein Mix, der sich weiter positiv entwickelt und ein vitales Viertel entstehen lässt. Das kite bildet nicht weniger als den Kern dieses zukunftsorientierten Quartiers.
Passt perfekt zu Ihnen.
Kann Architektur kundenorientiert sein? Wir sind davon überzeugt. Und haben uns ganz bewusst für ein Gebäudekonzept entschieden, das sich an seinen Nutzern orientiert und flexibel dem Bedarf anpassen lässt. Die drei Bürokörper folgen einer Gesamtkomposition, bilden eine homogene Identität und haben dank der differenzierten Fassadenund Außenraumgestaltung doch ganz eigene Profile.
… greift das Grün des nebenan gelegenen Parks auf. Von dieser verbindenden Achse aus eröffnen gefächerte Fassaden Einblicke in die begrünten Innenhöfe. Sie schaffen individuelle Adressen und dienen zugleich als Rückzugs- und Aufenthaltsflächen für Nutzer und Besucher. Nicht zuletzt entstehen sowohl zwischen den einzelnen Gebäuden als auch zum öffentlichen Raum attraktive Blickbeziehungen. Wir verzahnen Ihre Ziele mit Raumlösungen – wenn das nicht kundenorientiert ist, was dann?
Modular auf ganzer Linie.
Viele Arbeitswelten sind darauf ausgelegt, dass wechselnde Teams sehr flexibel an unterschiedlichen Aufgaben miteinander arbeiten. Dabei steht nicht nur die effizienteNutzung von Kompetenzen und Arbeitszeiten im Mittelpunkt, sondern auch eine variable Nutzung von Officeflächen. Um die Frage gleich recht schnell zu beantworten:
Ja, kite kann das.
Wer sagt denn, dass Services, die im Hintergrund stattfinden, nicht viel bessere Arbeitsbedingungen verdienen? Hier sehen Sie eine Lösung, die ideal auf ein Serviceteam zugeschnitten ist.
Mit leistungsfähigen Arbeitsplätzen für Ihren Helpdesk oder für ein Analystenteam. Die Kombination von Flächen für konzentriertes Arbeiten und offenen Kommunikationsbereichen haben wir hier gleich mal durchgestaltet. Oder wie genau sieht Ihre Idee aus?
Viele Arbeitswelten sind darauf ausgelegt, dass wechselnde Teams sehr flexibel an unterschiedlichen Aufgaben miteinander arbeiten. Dabei steht nicht nur die effizienteNutzung von Kompetenzen und Arbeitszeiten im Mittelpunkt, sondern auch eine variable Nutzung von Officeflächen. Um die Frage gleich recht schnell zu beantworten:
Ja, kite kann das.
Die besten Bedingungen?
Genau jetzt.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen.
Wir haben eine Idee zum Arbeiten in Köln und noch rund 5.500 m² Mietfläche frei:
im kite am Butzweilerhof.
LANDMARKEN AG
Karmeliterhöfe
Karmeliterstraße 10
52064 Aachen
Jochen Hermanns
Projektleitung
Landmarken AG
Die Landmarken AG inspiriert und begeistert Menschen, indem sie lebendige und identitätsstiftende Orte entwickelt. So macht sie Städte attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähig.
Mit zahlreichen Projekten in über 20 Städten zählt die Landmarken AG zu den renommiertesten Projektentwicklern in NRW. Wir realisieren Büro- und Spezialimmobilien – unter anderem Verwaltungsbauten, Labor- und Forschungsimmobilien, Hotelprojekte, Sonder- und Denkmalschutzobjekte – sowie öffentlich geförderte und hochwertige Wohnquartiere. Im Bereich Einzelhandel reicht unser Portfolio von der Revitalisierung bis zum Neubau, vom Fachmarktzentrum bis zum innerstädtischen Kaufhaus und zur Entwicklung innovativer Einzelhandelskonzepte. Bei Quartiersentwicklungen mit heterogenem Nutzungsangebot kombinieren wir unser gesamtes Leistungsspektrum.
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) verpflichten wir uns deren ökonomisch-ökologischem Leitbild.
Richtige Wege gehen.
Hier am Butzweilerhof gibt es richtige Antworten auf berechtigte Fragen. Die perfekte Anbindung eröffnet Ihnen ganz neu Freiheiten. Ihr Zeitkonto füllt sich – für viele Alternativen. Zugegeben, Sie sollten immer noch beweglich sein. Aber Mobilität bedeutet auch, sich für einen vernünftigen Standort zu entscheiden. Die Lage des kite gibt Ihnen dazu sehr naheliegende Argumente.
Mit dem Auto erreichen Sie das kite aus Köln und Düsseldorf kommend über die A57 Ausfahrt “K-Longerich – Butzweilerhof”.
Vom Kölner Hbf fährt die U-Bahn alle 10 Minuten zur Haltestelle “Ikea am Butzweilerhof”.